Fleischmann Baureihe VT 95 und VB 142 (N)

Brawa 44186 (Digital/Sound)–
Drei in der Britischen Zone vorhandene Triebwagen der Bauart „Stettin“ wurden nach dem Krieg wieder aufgearbeitet. Über viele Jahre war dann Bielefeld die Einsatzstelle der jetzt als VT 45 502 – 504 bezeichneten Fahrzeuge.
1960 wurden zwei der Doppeltriebwagen modernisiert: z.B. Leuchtstofflampen und neue Sitze. 1966 wurden die Triebwagen nach Braunschweig abgegeben.
Die Schienenomnibusse der DB waren ab 1950 auf den Gleisen. Wer zu den DB-Baureihen VT 95, VT 97 und VT 98 (795, 797 und 798 sowie 796) die passende Einsatzliteratur sucht, der wird beim EK-Verlag fündig:
Eine Wiederauflage des 1. Bandes ist nicht geplant.
In diesem Beitrag sind Tabellen enthalten mit der Statistik über den Triebwagen-Bestand der DB im Jahr 1963.