Rivarossi Flachwagen Ks [3331] der DR (H0)
Rivarossi HR6243 –
In den siebziger Jahren beschaffte die DR bei mehreren Waggonfabriken des Ostblocks moderne Rungenwagen.
Rivarossi HR6243 –
In den siebziger Jahren beschaffte die DR bei mehreren Waggonfabriken des Ostblocks moderne Rungenwagen.
Roco 67550 –
Mitte der achtziger Jahre verkaufte die DB 50 ihrer ausgemusterten Rs 681 an die DR, die sie als Rs [3901] führte.
Rivarossi HR2400 –
Die DB beschaffte 1974 acht einteilige Triebwagen der Baureihe 627.0 mit Scharfenbergkupplung– 1981 folgten nochmals 5 Triebwagen als 627.1.
Arnold HN 6158 (Transthermos)
Die Kühlwagen Ibblps 379 entstanden ab 1966 aus Großraumgüterwagen Gbs 254, die beim Umbau im AW Oldenburg eine Isolierung sowie neue Stahlblechwände erhielten.
Busch 45702
Unter der Typenbezeichnung Escort bot Ford von 1968 bis Mitte 2000 seine Pkw der Kompaktklasse bzw. unteren Mittelklasse an. Der Escort ’91 wurde ab Ende 1990 produziert und bis 1995 nur leicht modifiziert.
ACME 40202
Die Sggmrss-Wagen können mit fast allen Containerarten sowie Wechselbehältern von 13.6 m Länge beladen werden. Das Ladegewicht liegt über 100 t.