Roco druckertüchtigter Großraumwagen Bpmz293.2 der DB (H0)
Roco 64927 –
In den Jahren 1988 und 1989 ließ die DB etliche Wagen der Reihe Bpmz 291.2 zu Bpmz 293.2 für den Interregioverkehr umbauen.
Roco 64927 –
In den Jahren 1988 und 1989 ließ die DB etliche Wagen der Reihe Bpmz 291.2 zu Bpmz 293.2 für den Interregioverkehr umbauen.
Piko 57664 –
Ihre bekannten H0-Modelle der „Silberlinge“ bietet Piko als neue Farbvariante in den ab 1987 verwendeten Nahverkehrsfarben Lichtgrau, Pastelltürkis und Minttürkis für die Epoche IVc an (Art.-Nr.: 57664, UvP.: 49,99 €).
Rivarossi HR4160
Die DR beschaffte in den 50er Jahren über 150 vierteilige Doppelstockzüge. Ironie der Geschichte: Nach dem Fall der Mauer konnten auch westlich-imperialistische Firmen auffällige Werbung an Fahrzeugen für „sozialistische Werktätige“ anbringen.
A.C.M.E. 55071
Mehrere Hersteller haben sich mittlerweile auf die Fahnen geschrieben, (fast) komplette Zuggarnituren dem Modellbahner anzubieten. Früher waren die Angebote fast nur auf kurze F-Züge beschränkt, die „neuen“ Hersteller wie A.C.M.E. kümmern sich auch um modernere Zeiten und längere Garnituren.